ist der Leitfaden für alle, die sich mit dem Erwerb eines Fachwerkhauses beschäftigen und für alle, die zu Fragen der Instandsetzung oder Bewirtschaftung ihres Fachwerkhauses Überlegungen anstellen.
Maren Sommer, Michael Voss, Ralf Tost und Burkhard Klapp haben als Arbeitskreis in der Arbeitsgruppe Bautechnik erfolgreich diesen Band zusammengestellt, sodass ein praktischer Leitfaden entstanden ist, der hilft, alle Fragestellungen zu Kosten und Zuschüssen bis zur Rendite zu klären. Dazu sind Tabellen eingefügt, die direkt verwendet bzw. übertragen werden können.
Der Band gliedert sich in die Einleitung und die Kapitel zu Fachwerk und Denkmalschutz, Finanzierungshilfen, Sanierungs- und Instandsetzungskosten, Bewirtschaftungs- und Bauunterhaltungskosten und schließt mit Adressen und Weblinks sowie Literaturangaben.
Ein wichtiger, praktischer Ratgeber für Fachwerkhausbesitzer und alle, die es werden wollen.
Die erste Auflage war schnell vergriffen, für die hier vorliegende Auflage haben zahlreiche Mitgliedsstädte - insbesondere als Beratungsinstrument und zur Motivation - den Leitfaden bereits in großen Stückzahlen geordert. Bitte verwenden Sie den nachfolgenden Bestellzettel.
46 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, DIN A4, geheftet;
ISBN: 978-3-00-030983-0, Preis: 5 Euro/Exemplar