Brandschutzbroschüre



.

Mehr Brandschutz für Fachwerk

Ratgeber von der ADF für Fachwerkhausbesitzer

Fulda. Feuer ist noch immer der größte Feind der Fachwerkstädte. Jedes Jahr werden 30 bis 50 Fachwerkhäuser ein Opfer der Flammen, darunter teils bedeutende Baudenkmale, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e. V. (ADF). Mit der Broschüre "Mehr Brandschutz für Fachwerk", erarbeitet durch die Arbeitsgruppe Bildung und Recht unter Federführung von Friedhelm Meyer und Doris Olbeter, hat die ADF nun einen Leitfaden herausgebracht, der zur aktiven Brandverhütung beitragen soll. Sie richtet sie direkt alle, die in Fachwerkhäusern leben oder arbeiten.

In der 16-seitigen Broschüre sind Hinweise zum Blitzschutz, der Handhabe von Brandschutztüren oder besondere Anforderungen an Haustechnik zu finden. Dass falsch installierte Elektronanlagen und -geräte nicht nur den Versicherungsschutz, sondern auch das Haus und Menschenleben gefährden können und worauf der Fachwerkhausbesitzer hier achten muss, sind nur einige Themen des Leitfadens, der in einer Auflage von 2.000 Stück gedruckt wurde. Die Broschüre ist ein Service der ADF und für Mitglieder kostenfrei. Gegen eine Gebühr von zwei Euro zuzüglich Versandkosten kann sie auch von Nichtmitgliedern bei der ADF in Fulda angefordert werden. (dw)